Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Einzelne können viel bewegen
Bild: Hans/Pixabay

Einzelne können viel bewegen

Marcus C. Leitschuh
Ein Beitrag von Marcus C. Leitschuh, Katholischer Religionslehrer und Autor, Kassel
Beitrag anhören:

Was haben der Hamburger Elbtunnel und die Fußballerin Annalena Rieke gemeinsam? Den 10. Januar. Der 10. Januar erinnert daran, dass genau an diesem Tag im Jahr 1975 der Elbtunnel eröffnet wurde. Annalena Rieke wurde am 10. Januar 1999 geboren. Ich mag Gedenktage. Sie erinnern an Erfindungen, Geburtstage und bedenkenswerte Ereignisse. Auch in Religionen gibt es solche Tage: Namenstage von Heiligen etwa.

Nächstenliebe wird konkret

Heute ist Namenstag von allen Menschen, die Leonie heißen, denn Leonie Aviat starb am 10. Januar 1914. Sie sieht als junges Mädchen in Frankreich, unter welch unwürdigen Verhältnissen Frauen und Mädchen in Fabriken arbeiten müssen. Sie lernt einen Pfarrer kennen, der sich rührend um die Arbeiterinnen kümmert. Das ist neu in dieser Zeit. Diesem Beispiel folgt Leonie. Deshalb schließt sie sich mit anderen Frauen zusammen und gründet einen Orden: die „Oblatinnen des Hl. Franz von Sales". Sie bauen Heime, Schulen und Internate für die sonst vernachlässigten Fabrikarbeiterinnen.

Eine Idee zieht Kreise

Heute folgen rund 400 Frauen dieser Leonie Aviat nach und tun Ähnliches auf der ganzen Welt. Wer hätte das gedacht. Die damals 22-jährige Leonie wahrscheinlich am aller wenigsten. Sie hatte die Nöte konkreter Frauen vor Augen. Da wollte sie anpacken. Und durch dieses Tun wird sie zum Vorbild und motiviert bis heute andere Frauen. Was mich an diesen Namenstagen fasziniert: Auch heute werden Menschen geboren oder sterben, die etwas Großartiges in diese Welt bringen werden oder geleistet haben. Mit einer noch so kleinen Idee wird auch in unserer Zeit wieder die Welt ein Stückchen besser. Und vielleicht erinnern wir uns auch später an diese Menschen, an ihre vorbildlichen Taten und ihre Namen. So wie heute an Leonie. In diesem Sinne, allen Leonies einen gesegneten Namenstag.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren