Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Feste feiern: Das Schlossgrabenfest macht’s vor
Foto: Björn Friedrich

Feste feiern: Das Schlossgrabenfest macht’s vor

Dr. Fabian Vogt
Ein Beitrag von Dr. Fabian Vogt, Evangelischer Pfarrer in der Öffentlichkeitsarbeit, Frankfurt
Beitrag anhören:

Moderator/in:Heute beginnt in Darmstadt das Schlossgrabenfest – das größte Musikfestival Hessens mit 60 Bands und 12 DJ’s. Und das zum 25. Mal: also ein Jubiläumsfest.

Fabian Vogt von der Evangelischen Kirche: Ist das Schlossgrabenfest auch was für dich?

Fabian Vogt: Auf jeden Fall. Dieses Jahr sind auch wirklich viele starke Künstler mit dabei: Stefanie Heinzmann, Rea Garvey, Mickey Krause und noch einige mehr.

Wobei: Ich mag ja vor allem die besondere Atmosphäre solcher Festivals. Wenn Zehntausende zusammen feiern, lachen, singen, jubeln, tanzen – und es sich einfach gutgehen lassen. Toll! Und ich liebe gute Musik.

Am meisten genieße ich es aber, wenn ich solche Veranstaltungen mit guten Freunden besuche. Da entsteht irgendwie dieses Gefühl: Ja, so sollte das Leben immer sein, ein rauschendes Fest.

Moderator/in:Ein Gefühl, das man dann hoffentlich auch in den Alltag mitnehmen kann, oder?

Fabian Vogt: Genau. Ich denk dann immer: Eigentlich wünsche ich mir so ein Festival-Feeling andauernd. Ist übrigens ein biblisches Motto. Da steht der schöne Satz: „Nimm das Leben als ein Fest!“ (Pred 9,8) Lebe so, als gäb‘s immer was zu feiern.

Gibt’s ja auch: eben gute Musik, gute Freunde, gute Stimmung. Für die Autoren der Bibel kommt dazu: Feier, dass Gott dich liebt. Also, ich werde diesen Sommer nicht nur große Festivals besuchen, sondern ab und an auch mal für mich alleine tanzen und feiern – das Leben und den Glauben.

 

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren