
Prüfungen
Moderator/in:Die Abiturientinnen und Abiturienten in Hessen sind mitten drin in den Prüfungen. Deutsch war heute dran. Hoffentlich lief es gut für Euch heute! Alex Becker von der katholischen Kirche, wie lang ist dein Abi jetzt her?
Ja, ungefähr 20 Jahre. Oh man ;-) Das ist ja schon eine echt intensive Zeit, wenn man so 17,18 ist. Da steht alles mögliche an Prüfungen an: Führerscheinprüfung, Abschlussprüfungen, Abitur. Vielleicht dazu noch Wettkämpfe im Sport oder Wettbewerbe in der Musik. Und auch wenn´s manchmal nervt oder man echt keine Kraft mehr hat: Auf diese Prüfungen kann man sich vorbereiten.
Das stimmt und man kann sie auch wiederholen, wenn’s sein muss ;-)
Ja, ziemlich fair eigentlich. Schwieriger ist es mit den Prüfungen, auf die ich mich nicht vorbereiten kann. Wenn mein Job auf dem Spiel steht oder wenn ich beim Arzt eine Diagnose bekomme, die mir Angst macht. Ich glaube, letztlich geht’s da dann auch ums Bestehen.
Ok, was meinst du da mit „bestehen“?
Na ja, dass ich es schaffe, diese Situation zu meistern. Dass ich zum Beispiel um meinen Job kämpfe oder mir mutig was Neues suche. Oder bei einer Krankheit: dass ich alles dafür gebe, wieder gesund zu werden. Oder vielleicht auch: Mich mit der Krankheit so gut es geht arrangiere. Da muss ich an chronisch oder schwer Kranke im Bekanntenkreis denken. Ich bin sicher: Ich muss das nicht alleine schaffen. Jesus hat gesagt: „Ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Welt“ (Matthäus-Evangelium 28,20). Das heißt auch: Ich bin bei euch in allen Prüfungen. Nicht nur in der Abi-Klausur.