Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Worte bewegen Welten
GettyImages/nemke

Worte bewegen Welten

Dr. Fabian Vogt
Ein Beitrag von Dr. Fabian Vogt, Evangelischer Pfarrer in der Öffentlichkeitsarbeit, Frankfurt
Beitrag anhören:

Moderator/in: Heute hat die Buchmesse in Leipzig angefangen. Und dazu das große Lesefest „Leipzig liest“ mit rund 3000 Veranstaltungen. Und die Manga-Comic-Con, bei der Tausende Fans ein Riesenfest feiern.

Das alles unter dem schönen Motto „Worte bewegen Welten“!

Fabian Vogt von der Evangelischen Kirche: Als Pfarrer bist du ja auch ein Mann des Wortes. Stimmt das: „Worte bewegen Welten“?

Auf jeden Fall. Man denke nur mal an Sätze wie „I have a dream“ oder „Wir schaffen das!“ oder „Ich bin ein Berliner!“

Worte haben die Kraft, Geschichte zu schreiben und Leben zu verändern – aber vor allem: Sie können unsere Herzen berühren … oder brechen. Und die Buchmesse ist ein Ort, an dem es darum geht, diese Macht der Worte zu feiern … und gegebenenfalls auch kritisch zu hinterfragen.

„Worte bewegen Welten“. Wobei ich noch treffender finde: „Worte bewegen Menschen“ – und Menschen, die von etwas bewegt sind, verändern die Welt.

Was auch in einem der größten Bestseller aller Zeiten steht, nämlich in der Bibel.

Weil die von der Macht der Worte erzählt?

Na, einer der ersten Sätze der Bibel lautet: „Gott sprach, es werde Licht – und es wurde Licht.“ Mit Gottes Worten werden also Welten nicht nur bewegt, sondern sogar geschaffen. Aber meistens geht es in der Bibel um Menschen, die von der Liebe Gottes hören und davon so gepackt werden, dass sie ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen. Sie gehen dann mit sich und den anderen plötzlich anders um. Einer meiner Lieblingsbibelverse heißt: „Gott, dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg.“ (Ps 119,105) Das wünsche ich mir auch von den Büchern auf der Buchmesse: Dass sie mein Leben heller machen und mir helfen, meinen Weg zu finden.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren