Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
GettyImages/Natee127
GettyImages/Natee127

Christoph Kramer: Neu anfangen!

Dr. Fabian Vogt
Ein Beitrag von Dr. Fabian Vogt, Evangelischer Pfarrer in der Öffentlichkeitsarbeit, Frankfurt
Beitrag anhören:

Moderator/in: Bärbel Schäfer hat heute im Sonntags-Talk einen Fußball Weltmeister von 2014 zu Gast: Christoph Kramer. Christoph hat gerade einen Roman veröffentlich und ist damit der erste Profi-Fußballer, der keine Autobiografie geschrieben hat, sondern einen Roman.

Er heißt „Das Leben fing im Sommer an“ und spielt 2006 während des Sommermärchens: Der 15jährige Chris verliebt sich in das schönste Mädchen der Schule und versucht gleichzeitig herauszufinden, wie man richtig cool ist.

Fabian Vogt von der Evangelischen Kirche: Du hast in den Roman schon mal reingeschaut. Ist das vor allem ein Fußballer-Buch?

Fabian Vogt: Gar nicht. Zwischen Christoph Kramer und seinem Helden Chris gibt’s zwar viele Parallelen. Chris ist 2006 15 Jahre alt, wie es Christoph Kramer auch war, und will Profi-Fußballer werden. Aber „Das Leben fing im Sommer an“ nimmt uns mit in die verrückte Zeit der Jugend – in der das größte Glück und die größte Verzweiflung manchmal ganz nah beieinander liegen. Insofern ist der Titel auch Programm: Es geht um den Zauber der Anfänge. Wie es ist, wenn man sich zum ersten Mal verliebt, zum ersten Mal einen Roadtrip macht … oder über die Stränge schlägt.

Das gefällt mir: Weil ich überzeugt bin, diesen Zauber der Neuanfänge, den kennen wir alle und … denn sollten wir uns bewahren.

Moderator/in: Warum findest du Neuanfänge denn so faszinierend?

Weil ich glaube, wir können zu allen Zeiten im Leben Neues erleben, nicht nur mit 15. Ist übrigens auch eine Botschaft des Christentums. Die Bibel erzählt lauter Geschichten, in denen Menschen – teilweise noch in hohem Alter – etwas Neues anfangen, das ihnen wertvolle Erfahrungen schenkt. Die Botschaft ist: „Mach dich auf!“ (Jes 60,1). Schau, was du Neues tun und erleben kannst. Wer sich noch mal erinnern möchte, wie es sich anfühlt, etwas Neues anzufangen, für den ist der Roman von Christoph Kramer genau das Richtige.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren