
Noch ein Monat bis zur Bundestagswahl
Moderator/in: Heute in einem Monat ist es soweit. Die Bundestagswahlen stehen an. Lena Giel von der katholischen Kirche, wie bereitest du dich auf die Wahlen vor?
Autor/in: Also als erstes hab ich am 23.02. fett in meinen Kalender eingetragen: wählen gehen! Auch wenn im Kalender am Abend vorher Fastnachtssitzung steht: wählen gehen, das funktioniert auch mit Kater.
Und damit ich auch für mich eine gute Wahl treffe, lese ich gerade ganz viel in sozialen Medien, schaue Fernsehduelle an und beantworte Fragen im Wahl-O-Mat. Und ganz wichtig find ich: Fakenews zu entlarven. Das ist gar nicht so einfach. Ich find, der Bibelspruch des Jahres 2025 passt da übrigens richtig gut: Er heißt: „Prüft alles und behaltet das Gute“.
Moderator/in: Du prüfst also gerade, welche Partei gut zu dir passt. Jetzt ist ja das Wort „das Gute“ nicht so eindeutig in der Politik. Was bedeutet das für dich?
Autor/in: Das ist wahrscheinlich der Knackpunkt für alles: Jeder fragt sich: wen wähle ich, damit es mir und unserem Land gut geht? Und manche Parteien geben da einfache Antworten. Aber ich finde: gerade da muss ich genauer hinschauen!
Als Christin bin ich davon überzeugt: Politik ist dann gut, wenn die Würde jedes Menschen in den Mittelpunkt gestellt wird. Und Hass, Ausgrenzung und Radikalismus tun das nicht! Gut sind für mich Werte wie Gemeinschaft, Demokratie und Freiheit. Für mich ist’s am Ende erst dann gut, wenn nach der Wahl ein friedliches und buntes Zusammenleben in Deutschland möglich ist.