
Das Gewicht einer Schneeflocke
„Was wiegt eine Schneeflocke?“ Mit dieser Frage beginnt eine Fabel. Eine Meise stellt einer Taube diese Frage und sie erhält zur Antwort: „Nicht mehr als nichts!“ Da entgegnet ihr die Meise, dass sie kürzlich bei einem lang andauernden Schneefall aus Langeweile die Schneeflocken gezählt habe. Nachdem sie weit über drei Millionen Schneeflocken gezählt hatte, brach ein Ast einer Fichte ab – ausgelöst durch eine Schneeflocke.
„Nicht mehr als nichts“ hatte also einen Ast zum Abbrechen gebracht. Wäre diese eine Schneeflocke nicht auch noch niedergefallen, so wäre es nicht zum Bruch gekommen.
Auch eine Schneeflocke kann viel bewirken
Es ist also mehr als nichts, was eine Schneeflocke bewirken kann. Übertragen auf uns Menschen kann das bedeuten, dass es letztlich auf jede Einzelne und jeden Einzelnen ankommt. Es ist also nicht egal, was ein Mensch bewirken kann.
Gerade jetzt, kurz vor der Bundestagswahl übermorgen, gilt dieser Satz: Es kommt auf jede Stimme an. Es ist wichtig, dass alle von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Wenn also jemand sagt: „Ist doch vollkommen gleichgültig, ob ich wählen gehe oder nicht. Das macht doch keinen Unterschied!“, dann ist das falsch.
Denn wenn alle so denken würden, ginge niemand mehr zur Wahl und dann hätte der neue Bundestag gar keine Legitimation durch das Volk. Eine möglichst hohe Wahlbeteiligung sollte das Ziel bei dieser Bundestagswahl sein. Damit wird insgesamt auch unser politisches System in Deutschland gestärkt.
Es kommt auf jede und jeden an! Das gilt für mich als Wähler. Das gilt für die Schneeflocke. Und das gilt für mich als Christ auch für meine Beziehung zu Gott. Er hat mich ins Dasein gerufen. So wie ich bin und so wie ich noch besser sein kann.
In einem Gleichnis vergleicht Jesus diese Gottesbeziehung zu uns Menschen mit einer Schafherde. Ein Hirte hat 100 Schafe, aber vermisst ein Schaf. Es ist ihm nicht egal, wo dieses Schaf verblieben ist. Er gibt es nicht einfach auf, sondern er sucht es überall und ist erst dann beruhigt, als er es wiedergefunden hat und es wieder zur Herde zurückkehrt.
Es kommt auf jeden an
Ich bin keine anonyme Nummer in einem großen System, auf das man auch gerne verzichten kann. Als Schulleiter sage ich immer bei der Einschulung neuer Schüler, dass eine Schulgemeinschaft nur dann entstehen kann, wenn sich alle in dieser Schule einbringen. Dabei kommt es auf jede Einzelne und jeden Einzelnen an.
Es ist also mehr als nichts, welchen Stellenwert der einzelne Mensch hat. Und das gilt auch für jede einzelne Schneeflocke.