Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Weltbienentag
Foto: Pixabay/PollyDot

Weltbienentag

Kathrin Wittich-Jung
Ein Beitrag von Kathrin Wittich-Jung, Evangelische Pfarrerin, Studienleiterin, Hofgeismar
Beitrag anhören:

Seit seinem Ruhestand ist Klaus Imker. Im Imkerverein seines Ortes hat er einen Anfängerkurs zum Thema „Imkerei“ besucht. 

Und dann zogen sie ein: „Seine“ Bienen. Das Volk besteht aus ca. 30.000 Bienen. Sie alle scharen sich um die Königin.

Bienen unterhalten sich

Klaus hat ein schönes Plätzchen für den Bienenstock gefunden – direkt unter einem großen Kirschbaum. Als ich ihn besuche, zeigt er mir stolz „seine“ Bienen. Es summt und brummt um uns. Am Eingang ist am meisten los. Viele fliegen los und sammeln Nektar und Honigtau. Vollgepackt kommen sie zurück. An den Beinchen hängen die Pollen und manche trudeln fast schon in den Eingang hinein. Andere sitzen in der Sonne und schöpfen neue Kraft.

Begeistert erzählt mir Klaus: „Bienen unterhalten sich“, sagt er, „wenn ich manchmal eine Wabe heraushole, sehe ich, wie eine Biene im Kreis läuft. Das ist der Schwänzeltanz. Sie geben so den anderen Bienen Informationen wo Nahrung zu finden ist.“

Er erzählt und erzählt. Davon, dass der Bienenstock im Inneren im Winter nie kalt wird. Dass es so etwas wie eine Aufgabenverteilung gibt. Und dass sie auch Alarm schlagen können und dass Bienen so etwas wie Antibiotika herstellen – den Propolis.

Ich merke, wie er mich mit seiner Begeisterung ansteckt. Es ist faszinierend, was da in und um den Bienenstock passiert.

Bienen sind ein wichtiger Teil von Gottes Schöpfung

Plötzlich wird Klaus trotz aller Begeisterung ernst: „Ohne die Bienen geht auf dieser Welt nichts. Durch das Bestäuben von Blüten helfen sie bei der Fortpflanzung von Pflanzen und der Nahrungsgewinnung. Aber wir müssen uns um die Bienen kümmern, dafür sorgen, dass sie genügend Lebensraum haben. Der ist leider durch Pestizide und Monokulturen bedroht.“

Und ich erlebe hier in diesem Garten: Bienen sind ein wichtiger Teil von Gottes Schöpfung. Sie bringen mich zum Staunen und machen mich auch ein bisschen ehrfürchtig. Bienen sind wunderschön, zerbrechlich und lebenswichtig. Deshalb lohnt es sich, sie zu schützen.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren