
Lustige grüne Frösche
Bei mir im Garten stehen eine Menge lachende grüne Frösche herum. Ich freue mich einfach, wenn ich sie sehe. Vielleicht hängt das mit meinem Lieblingsmärchen zusammen: dem Froschkönig. In dem Märchen geht es darum, dass eine Prinzessin ihre goldene Spielkugel in einem Brunnen verliert. Sie weint. Ein Frosch macht ihr das Angebot, ihre Kugel wieder aus dem Brunnen zu holen. Als Gegenleistung muss sie ihn mit ins Schloss nehmen und dort Tisch und Bett mit ihm teilen.
Was für ein schöner Gedanke
Gesagt, getan: der Frosch kommt mit ins Schloss. Schon das gemeinsame Essen will die Prinzessin eigentlich nicht, aber beim Gang ins Bett ist endgültig Schluss. Die Prinzessin will den Frosch nicht in ihrem Bett haben, außerdem ist sie sein Gequake leid. Da wirft sie ihn an die Wand. Und siehe da, der Frosch verwandelt sich in einen Prinzen.
Ich mag dieses Märchen bis heute. Was für ein schöner Gedanke: Das ganze Gequake, alles was mich so nervt, ob berechtigt oder auch nicht – einfach an die Wand werfen: das tut gut. Und dann verwandeln sich diese lästigen Worte und Gedanken in etwas Wunderschönes. Im Märchen ist das ein Prinz. In meinem Leben sind das – im übertragenen Sinn – Strategien, Lösungen für Probleme, Gedankenspiralen, die in meinem Kopf „herum quaken“.
Ja, Verwandlung ist möglich
Grüne Frösche stehen aber nicht nur in meinem Garten. In Irland gibt es heute viele grüne Frösche zu sehen: lachend – mit einem großen grünen Hut und einem Kleeblatt. Als Aufkleber oder als Dekofigur. Irland ist heute grün. Es ist St. Patrick´s Day, der irische Nationalfeiertag. Dazu gibt es eine Menge Legenden.
Im Kern geht es darum, dass St. Patrick in seinem oft auch schwierigen Leben einige Verwandlungen erlebt und darüber zu einem tiefen Glauben findet. Diesen Glauben, der Menschen verwandeln kann, brachte St. Patrick nach Irland. Dafür stehen die Farbe Grün, Frösche und noch andere Symbole.
Wenn ich in meinen Garten die fröhlichen grünen Frösche sehe, dann weiß ich: Verwandlung ist möglich.