
Fronleichnam: ein Fest für alle
Fronleichnam ist ein ganz einzigartiger Feiertag. Katholikinnen und Katholiken gehen auf die Straße und zeigen sich! Sie bauen Altäre auf und schmücken sie mit Blumen. Sie feiern Gottesdienste draußen und ziehen in einer Prozession durch die Straßen. Im Frankfurter Stadtteil Oberrad, in dem ich wohne, ist am selben Tag auch immer unser Pfarrfest. Das bedeutet, dass schon Wochen vorher die Vorbereitungen anfangen. Es werden Listen ausgelegt, in die man sich eintragen kann. Am Vorabend von Fronleichnam werden schon Bänke gestellt, Tische aufgebaut und Schilder aufgestellt. Kuchen werden gebacken und eingepackt.
Fronleichnam ist bei uns nicht nur ein Fest für katholische Menschen
An Fronleichnam findet der Gottesdienst draußen statt. Es spielt die Blaskapelle. Und das Schöne ist: Dieses Fest ist nicht auf katholische Menschen in Oberrad beschränkt. Nein, es kann jeder kommen. Und es kommen auch alle. Es ist einfach gesellig, unkompliziert, und alles schmeckt gut. Draußen gibt es Kaffee und Kuchen und am Ende auch Live-Musik. Sollte es regnen, spannen die Pfadfinder Planen auf, damit wir darunter sitzen können.
Mein Glaube ist auch etwas zutiefst Gemeinschaftliches
Fronleichnam ist für mich ein Tag, der ganz besonders mit Gemeinschaft verbunden ist. Während der Prozession durch die Straßen, genauso wie beim Gottesdienst, beim Essen und Feiern fühle ich eine tiefe Verbindung mit den vielen Menschen, die dabei sind. Die traditionellen Rituale erinnern mich daran: Mein Glaube ist nicht nur etwas Persönliches, sondern auch etwas zutiefst Gemeinschaftliches.
So kommt der Glaube mitten in die Welt – der Sinn dieses Festes
Ich finde es schön, dass ein spirituelles Fest so viele Menschen in seinen Bann zieht. Unterschiedliche Generationen und Religionen feiern zusammen. Ja, auch Menschen, die mit Glauben gar nichts zu tun haben, kommen und tanzen auf der Wiese hinter der Kirche zu der Musik einer Band. So kommt der Glaube mitten in die Welt. Und das ist eigentlich genau der Sinn dieses Festes.