Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Gartenfreuden
Bild: Kerstin_Riemer_pixabay

Gartenfreuden

Christine Findeis-Dorn
Ein Beitrag von Christine Findeis-Dorn, Supervisorin/Coach DGSv, Wiesbaden, katholisch
Beitrag anhören:

Ehrlich gesagt: Ich hab keinen grünen Daumen – wie es von Menschen heißt, die geschickt mit Pflanzen umgehen. Ob in der Wohnung oder auf dem Balkon - bei mir überleben meist nur die hartgesottenen Gewächse.

Jetzt entdecke ich meine Leidenschaft für das Gärtnern

Seit zwei Jahren aber haben mein Mann und ich einen Garten. Und auf meine alten Tage entdecke ich tatsächlich meine Leidenschaft für das Gärtnern – etwas, was ich vorher nur mit dreckigen Händen und mühsamer Arbeit verbunden hatte. 

Im Garten gibt’s immer was zu tun

Weil ich viel unterwegs bin, kommen komplizierte Pflanzen oder Gemüseanbau nicht in Frage. Aber auch so bin ich voll beschäftigt - mit Erde lockern, Unkrautjäten, Gießen – und im Herbst mit dem Ernten der Obstbäume. Den Rasen mäht meist mein Mann und die Bäume schneidet glücklicherweise mein kundiger Bruder.

Und so viel blüht und wächst ganz von selbst

Und doch passiert auch ohne viel Zutun unfassbar viel in diesem Garten, gerade jetzt im Frühling. Bodendecker, Tulpen, Sträucher und Bäume – alles blüht in bunten Farben. Die Insekten und Vögel finden es offenbar herrlich, dass unser Garten eher „naturnah“ angelegt ist. Die Amseln haben im Rhododendron ihr Nest gebaut, sogar ein Dompfaffpärchen kommt zu Besuch.

Ich genieße diese Natur und Schöpfung von Herzen

Da geht mir das Herz auf, und ich möchte am liebsten ständig das Lied von Paul Gerhard schmettern: „Geh aus mein Herz und suche Freud.“ „Schau an der schönen Gärten Zier“, heißt es da, „und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben“. Gärten und Frühlingspracht sind für den Lieddichter Paul Gerhard Zeichen von Gottes herrlicher Schöpfung. Und für mich auch - ich genieße diese Natur und Schöpfung von Herzen, gerade jetzt im Mai.

Dankbar für alle, die auch die Stadt zum Blühen bringen

Und so gehe ich mit meinem neuen Gärtnerinnenblick auch durch die Stadt. Bin dankbar allen, die sich in Straßen um Baumscheiben kümmern, diese kleinen Beete um Bäume herum. Ich freu mich über Balkone, auf denen es auch inmitten hoher Häuser grünt und blüht, zur Freude von Insekten und Menschen - und als Gotteslob der ganz besonderen Art.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren