Welt-Passwort-Tag
123456789. Nein, ich möchte nicht beweisen, dass ich fehlerfrei von 1 bis 9 zählen kann. Aber mit dieser Zahlenkombination könnte ich womöglich auf Ihrem Computer einige Sicherheitsschranken durchbrechen. Auch in diesem Jahr ist die fortlaufende Zahlenfolge ab 1 das beliebteste Passwort in Deutschland. Bei Passwörtern sind die meisten Menschen sehr bequem. Und damit sind sie gefährdet für unerlaubte Zugriffe auf elektronische Daten und Geräte. Daran erinnert heute der Welt-Passwort-Tag. Der wird an jedem ersten Donnerstag im Mai begangen und der soll daran erinnern, wie wichtig gute Passwörter sind. Es ist gut, dass ich meine Identität nachweisen muss. Und mir fällt auf, wo ich überall so eine Kombination brauche. Den Bildschirm an der Arbeit entsperre ich so. Es gibt Hoteltüren, die sich nur so öffnen. An der Paketabholstation, am Geldautomaten und der Supermarktkasse: überall Passwörter.
Gott liebt, einfach weil wir da sind
Wie gut, dass auch noch Dinge gibt, wo es ganz ohne Passwort geht. Das Lächeln eines Neugeborenen aus dem Kinderwagen heraus. Ehrlich gemeinte Freundschaft. Ja, es gibt viele Lebensbereiche, da darf ich glücklich sein, ganz ohne Zugangsvoraussetzung ankommen zu können. In der Bibel steht, dass Gott uns so gut kennt, dass er sogar die Zahl der Haare auf unserem Kopf weiß. Ich glaube daran, dass seine Liebe, sein Segen, seine Unterstützung einfach so da sind. Ohne Voraussetzung. Ohne Passwort. Gott liebt, einfach weil wir da sind.