Nobelpreis-Verleihung
Moderator/in: In den Nachrichten haben wir es schon gehört: Für ganz besondere Leistungen unter anderem in Medizin oder im Einsatz für den Frieden werden heute in Stockholm die Nobelpreise verliehen. Alex Becker von der katholischen Kirche: Das ist eine Meldung von vielen heute, man hört das so nebenbei. Aber das ist ja schon ein besonderer Preis. Was macht ihn für dich besonders?
Autorin: Alfred Nobel hat diesen Preis für Menschen gestiftet, die im vergangenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen gebracht haben. Und auch, wenn nur einige wenige diesen Preis bekommen – es gibt so viele Menschen, die sich für eine bessere Welt einsetzen und für das Wohl der Menschen. In Zeiten, in denen ich mir auch oft Sorgen mache – wegen des Klimas, wegen Krieg und Terror– da macht dieser Preis Hoffnung für die Zukunft.
Moderator/in: Gibt es eigentlich eine Kategorie, die du vermisst?
Autorin: Ich fände eine Klima-Kategorie wirklich gut. Für Menschen, die sich gegen die Erderwärmung einsetzen und da kreative Ideen entwickeln. Ganz persönlich hätte ich auch Preise zu verleihen. An Menschen, die mir im vergangenen Jahr einen großen Nutzen gebracht haben. Weil sie mich getröstet haben, wenn ich traurig war. Weil sie Babysitterdienste übernommen haben, damit ich Kraft tanken konnte. Oder weil sie für mich gebetet haben. Es sind eben manchmal ganz alltägliche Dinge, die für Andere einen großen Wert haben. Dafür gibt’s keine Medaille und keine Urkunde. Aber auch diese Menschen machen die Welt schöner und besser.