Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Weihnachtsbaum Florian
Bildquelle: Christine Jäger

Weihnachtsbaum Florian

Alexandra Becker
Ein Beitrag von Alexandra Becker, Katholische Pastoralreferentin Frankfurt
Beitrag anhören:

Moderator/in: Es riecht nach Glühwein, gebrannten Mandeln und Bratwurst in Hessen. Diese Woche öffnen die  Weihnachtsmärkte, z.B. in Kassel, Bad Hersfeld, Gießen und Frankfurt. Auf dem Römerberg in Frankfurt thront in diesem Jahr der große Weihnachtsbaum „Florian“. Alex Becker von der katholischen Kirche in Frankfurt – wie kommt der Baum zu diesem Namen?

Autorin: Die Berufsfeuerwehr von Frankfurt hat dieses Jahr die Patenschaft für den Frankfurter Weihnachtsbaum und durfte den Namen auswählen. „Florian“ ist es geworden. Diesen Namen kennt jeder Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau – der Heilige Florian ist der Schutzpatron der Feuerwehr.

Moderator/in: Kannst du uns zu diesem Heiligen was sagen? Was hat der mit der Feuerwehr zu tun?

Autorin: Der Heilige Florian war ein römischer Beamter. Er wurde Christ und setzte sich für verfolgte Christen ein. Dafür wurde er verhaftet und sollte seinem christlichen Glauben abschwören. Das hat er nicht getan und wurde dafür zum Tode verurteilt. Als Jugendlicher hat Florian angeblich mal ein brennendes Haus gelöscht, nur durch sein Gebet zu Gott. Das macht ihn doch zu einem guten Schutzpatron für die Feuerwehr. Die Feuerwehrleute haben oft gefährliche Einsätze – wie gut, dass sie auch einen Helfer im Himmel haben.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren