Ihr Suchbegriff
November-Kalender: kleine Lichtblicke
GettyImages/kna123

November-Kalender: kleine Lichtblicke

Dr. Fabian Vogt
Ein Beitrag von Dr. Fabian Vogt, Evangelischer Pfarrer in der Öffentlichkeitsarbeit, Frankfurt

Moderator/in: Laut Umfragen gehört der November zu den unbeliebtesten Monaten im Jahr. Da ist irgendwie alles grau, düster und schwermütig.

Findet auch Tobi von der hr3-Morning-Show. Darum gibt’s bei uns gerade jeden Morgen den November-Kalender. Einen Vor-Adventskalender, der schon im November ein bisschen Licht ins Dunkel bringt.

Fabian Vogt von der Evangelischen Kirche: Was bringt denn in dein Leben im November ein bisschen Licht?

Ich treffe mich gerade öfter mit Freunden und führe tolle Gespräche. Und wenn wir dann bei einem guten Glas Wein zusammensitzen, ist es gar nicht so schlimm, wenn es draußen früh dunkel ist.

Außerdem erzählen wir dann von unseren Licht-Momenten. Eine Freundin unterstützt zum Beispiel die „Christkindhelfer“ im Kirchenkreis Fulda. Da konnten sich Familien melden, die sich für ihre Kinder keine Geschenke leisten können. Was mehr sind, als man denkt.

Bei den Vorgesprächen sitzen da viele Kinder mit leuchtenden Augen, weil sie es gar nicht fassen können, dass sie sich etwas wünschen dürfen. Einfach so. Unglaublich!

Ist ja auch eine tolle Erfahrung. Und was ist mit denen, die sich melden, weil sie einem dieser Kinder einen Wunsch erfüllen wollen?

Das finde ich noch spannender: Auch viele der Christkindhelfer, die jetzt sagen: „Ich wäre bereit sind, einen der Kinderwünsche zu erfüllen“, haben leuchtende Augen. Warum? Weil sie einen anderen Menschen glücklich machen können. Was ja eine großartige Erfahrung ist: „Ich kann einen anderen Menschen glücklich machen!“

Steht übrigens schon in der Bibel: „Seid gut zueinander.“ (Eph 4,32) Tut andern Gutes. Und ich hab‘ dann mit meinen Freunden überlegt, wo wir das eigentlich tun.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren