Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Seitenweise: Vorleseprojekte machen stark!
GettyImages/DGLimages

Seitenweise: Vorleseprojekte machen stark!

Dr. Fabian Vogt
Ein Beitrag von Dr. Fabian Vogt, Evangelischer Pfarrer in der Öffentlichkeitsarbeit, Frankfurt
Beitrag anhören:

Moderator/in:  Heute, am Gute-Ideen-Dienstag, stellen wir euch bei hr3 tolle Vorleseprojekte aus Hessen vor. In Wetzlar zum Beispiel gehen Freiwillige in fremde Familien und lesen deren Kids jede Woche was vor. Und in Hünfelden hilft der Vorlesehund Buddy – weil Kinder aufmerksamer zuhören, wenn Hunde im Raum sind.

Der Grund für diese Aktionen ist: In Deutschland gibt es immer noch zu viele Kinder mit einer verzögerten Sprachentwicklung. Fabian Vogt von der Evangelischen Kirche: Warum ist Vorlesen für Kinder so wichtig?

Klingt vielleicht komisch, aber: Lesen und Vorgelesen-Bekommen macht klug. Zumindest haben Kinder, denen viel vorgelesen wird, im Schnitt deutlich bessere Schulnoten.

Das liegt vor allem daran, dass beim Vorlesen meine Vorstellungskraft angeregt wird, dass ich übe, Textzusammenhänge zu verstehen, dass ich nicht vorschnell weiterzappe, und dass ich im Zweifelsfall nachfragen kann. Vorlesen ist also auch eine kostbare Beziehungserfahrung: Jemand nimmt sich Zeit für mich. Ich bin es wert, dass mir jemand was vorliest.

Spannend finde ich: Leseförderung war auch einer der zentralen Ansätze der Reformation im 16. Jahrhundert. Für die Reformatoren war klar ohne Lesen und Vorlesen ist das auch mit dem Glauben viel schwieriger.

Lesen und Vorlesen fördern den Glauben? Das musst du ein bisschen genauer erklären.

Tatsächlich wurde im 16. Jahrhundert in den Schulen sehr viel vorgelesen. Und zum Selbstlesen ermutigt. Weil Martin Luther die Menschen befähigen wollte, mündige Entscheidungen zu fällen. Das geht aber nur, wenn du gelernt hast, dir selbst eine Meinung zu bilden. Und ein Mensch, der sich selbst ein Bild von Gott machen will, der sollte die Bibel lesen können.

Man kann also sagen: Lesen und Vorlesen macht den Horizont weit. Manchmal bis zum Himmel.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren