Auf der Suche nach dem besten Trainer
Moderator/in: So: Heute spielt Deutschland bei der EM gegen die Schweiz. Spannend. Auch weil der Schweizer Trainer Murat Yakin ja schon gezeigt hat, dass er immer für eine Überraschung gut ist.
Fabian Vogt von der Evangelischen Kirche: Schaust Du Dir auch an, was die Mannschaften für Trainer haben?
Auf jeden Fall. Weil mich das richtig fasziniert: Manchmal bekommt eine eher müde Mannschaft einen neuen Trainer – und plötzlich sind die gleichen Spieler wie ausgewechselt. Sie spielen plötzlich voller Leidenschaft, Freude und Begeisterung … und gewinnen. Und viele Spieler betonen ja auch, wie wichtig bestimmte Trainer für ihre sportliche Entwicklung waren.
Ich frage mich dann sofort: Wenn ein guter Trainer für die persönliche Entwicklung und die Entwicklung eines Teams so wichtig ist: Wer trainiert uns eigentlich fürs Leben?
Lass mich raten: Du würdest da vermutlich jemanden wie Jesus empfehlen. Richtig?
Erst mal finde ich es spannend, mir überhaupt diese Frage zu stellen: Von wem will ich mich trainieren lassen?
Aber du hast natürlich recht: Für mich als Pfarrer ist Jesus da schon eine starke Option. Denn letztlich hat Jesus ja genau das gemacht, was Trainer heute machen: Er hat sich ein Team zusammengestellt – 12 Jünger – und ihnen erläutert, wie man fit fürs Leben wird, mit welcher Taktik man die Herausforderungen des Alltags bewältigt und wie man zusammen Großes erreichen kann. Zum Beispiel … in dem man an etwas glaubt. Einen Satz, den wir von Fußballtrainern auch oft hören.
Also auf dem Platz und im Leben eine entscheidende Frage „Woran glaubst du?“