Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Zu Besuch im „Raum der Wünsche“
GettyImages/gremlin

Zu Besuch im „Raum der Wünsche“

Dr. Fabian Vogt
Ein Beitrag von Dr. Fabian Vogt, Evangelischer Pfarrer in der Öffentlichkeitsarbeit, Frankfurt
Beitrag anhören:

Moderator/in:  In Hogwarts, der Zauberschule von Harry Potter, gibt es einen wunderbaren „Raum der Wünsche“. Das ist ein Zimmer, das sich immer genau in den Ort verwandelt, den sich der Besucher gerade sehnlichst wünscht. Tolle Vorstellung. Vor allem aber: So einen Raum gibt es seit heute auch in Lorsch. Fabian Vogt von der Evangelischen Kirche: Was ist denn das für eine Initiative?

Die Stadt Lorsch will was für ihre Innenstadt tun und kam auf die zauberhafte Idee mit dem „Raum der Wünsche“.

Zwei Künstlerinnen haben ein leerstehendes Ladenlokal in der Bahnhofstraße in einen Multifunktionsraum verwandelt und wunderschön gestaltet – und zwar so, dass der Raum bei jeder Veranstaltungsart nach Wünschen der Gäste neu dekoriert werden kann.

Das heißt: Je nachdem, ob die Menschen hier Kaffee trinken, Lesen, Basteln, Spielen, Tanzen, Feiern oder Vorträge hören, ändert sich das Interieur. Und tatsächlich können sich Interessierte auch bei der Stadt melden und sagen, wie sie sich den Raum wünschen. Damit möglichst viele von diesem Angebot verzaubert werden.

Da kann also jeder mitmachen?

Genau. Und das gefällt mir daran besonders gut: Dass die Leute sich einbringen und mitgestalten können. Dass ihre Wünsche ernst genommen werden. Eine Idee, die übrigens auch schon Jesus hatte: Der hat Menschen gefragt „Was willst du, was ich dir tun soll?“ Also: „Wie kann ich dir am besten helfen?“ Starker Ansatz: Denn so, wie ich mir überlege, wie mein Raum der Wünsche wohl aussehen sollte, kann ich mich ja auch fragen: Was würde ich mir von Jesus wünschen? Sehr spannend!

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren