Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Hoffnungstrotz
Pixabay

Hoffnungstrotz

Hannah Woernle
Ein Beitrag von Hannah Woernle, Evangelische Pfarrerin in Alsbach/Bergstraße
Beitrag anhören:

Die Zeit vor Weihnachten hat für mich etwas Hoffnungsvolles. Die leuchtenden Sterne und Kerzen in den Fenstern machen die dunklen Tage etwas heller. Und viele Lieder und Geschichten in der Adventszeit sprechen von der Hoffnung auf Frieden.

Ein Foto aus Charkiw ging um die Welt

Ich weiß: An vielen Orten der Erde geht es ganz und gar nicht friedlich zu. Mir helfen da Geschichten vom Hoffnungstrotz – Hoffnung trotz allem. Wie das Foto aus Charkiw in der Ukraine, dass um die Welt ging.[1] Russische Truppen waren gerade einmarschiert und hatten viel zerstört. Auch die Schule von Valerie. Man sieht sie inmitten der Trümmer stehen. Doch sie selbst sieht fantastisch aus! Denn es ist der Tag ihres Abschlussballs.

Ich stelle mir vor, wie sie vor ihrem Kleiderschrank stand und überlegt hat: Wofür soll ich mich hübsch machen? Der Ball kann nicht stattfinden. Und überhaupt: Es gibt gerade nicht viel zu feiern.

Dem Krieg trotzen im roten Abendkleid

Und doch: Sie zieht das leuchtend rote Abendkleid an. Extra für diesen Tag hatte sie es gekauft. Dann steckt sie die blonden Haare zu einer eleganten Frisur hoch. Und sie trifft sich mit einigen Freunden bei den Trümmern der Schule. Der Krieg soll ihnen nicht auch noch die Freude darüber nehmen, dass sie ihren Schulabschluss geschafft haben. Und sie stellen sich vor, wie es hätte sein können: Eine ausgelassene Feier mit Tanzen bis zum Morgengrauen. Mitreißende Musik statt Sirenen. Und alle sind dabei, stoßen gemeinsam auf einen neuen Lebensschnitt an. So soll es sein. Und so wird es auch wieder sein. Darauf hofft Valerie trotzig in ihrem roten Kleid. Und darauf lässt sie auch mich hoffen. Trotz allem.

Hoffnung trotz allem

Geschichten vom Hoffnungstrotz gehören für mich zur Adventszeit. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass Gott Mensch geworden ist, um alles neu zu machen. Valerie gibt mir einen Vorgeschmack auf diese neue Welt ohne Trümmer, dafür mit leuchtend bunten Kleidern. Gerade in diesen Tagen hoffe ich, dass alle, die irgendetwas dafür tun können, es auch tun.  


[1]www.rnd.de/panorama/ukraine-bewegendes-abschlussfoto-einer-schuelerin-im-roten-kleid-in-zerbombter-schule-7SZX2E4QKNHDRKIJQIBOXUIVM4.html.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren