Goldwürfelchen
In wenigen Tagen wird unsere Tochter ein Jahr alt. Es war ein aufregendes Jahr, voller Veränderung, voller erster Male: Das erste Lachen, die ersten Zähne, das erste ‚Mamama‘. Ein Jahr voller Entwicklungsschritte, nicht nur bei der Kleinen. Auch wir Eltern haben uns in der neuen Rolle zurechtgefunden, sind als Familie zusammengewachsen, haben viel gekuschelt, gespielt und gelacht.
Dabei sind manchmal auch Kosenamen für unsere Tochter entstanden. Manche süß, andere eher witzig. So ist es auch bei ihrem Spitznamen "Goldwürfelchen".
Ein richtig guter Kosename
Ich finde, der passt richtig zu ihr: Ein Würfel aus Gold ist kostbar. Kostbar ist uns auch unsere Tochter.
Ein Würfel hat 6 Seiten. Diese Seiten sehen ganz unterschiedlich aus. Unserer Tochter zeigt uns meistens ihre sonnige Seite. Natürlich hat sie aber auch andere Seiten: Mal ist sie launisch, mal besonders kuschelbedürftig.
Und wie ein Würfel hat auch sie ihre Ecken und Kanten. Schon jetzt hat die Kleine ihren eigenen Kopf und kann ihn überaus geräuschvoll ausdrücken. Manchmal beobachten mein Mann und ich unser kleines Goldwürfelchen und fragen uns: was schlummert noch in ihr, was wir noch nicht sehen?
Gott sieht alle unsere Seiten
Als Pfarrerin gefällt mir dieser Spitzname auch deshalb gut, weil ich glaube, dass alle Menschen Goldwürfelchen sind. Niemand ist ohne Ecken und Kanten. Auch sie machen uns aus. Jede und jeder von uns hat unterschiedliche Seiten, nicht alle sind immer sichtbar.
In der Bibel heißt es: "Der Mensch sieht, was vor Augen ist, aber Gott sieht das Herz" (1. Samuel 16,7). Ich stelle mir vor, dass Gott alle unsere Seiten sieht. Auch die, die wir zeitweise verbergen – manchmal sogar vor uns selbst. Ich glaube daran, dass Gott unsere Ecken und Kanten kennt. Und trotzdem sieht er das Gold in uns. Für ihn ist jeder Mensch kostbar. Unserem kleinen Goldwürfelchen wünsche ich, dass sie das in jedem Moment ihres Lebens spürt und zuversichtlich alle Seiten der Welt entdeckt.