Der Glücks-Cent im Gemüseladen
Vor einiger Zeit war ich einkaufen. Ich war spät dran und musste mich beeilen. Und habe, wie so oft, in der Eile was Wichtigstes vergessen - den Ingwer. Glücklicherweise ist mir das rechtzeitig aufgefallen. Auf meinem Heimweg liegt ein kleiner Gemüseladen, eher unscheinbar. Ich springe nochmal schnell rein.
Die erste Begegnung im Gemüseladen
Die Verkäuferin ist um die 50. Sie ist gerade dabei, welkendes Gemüse auszusortieren. Mitten im Raum liegt ein Staubsauger. Ich schaue auf die Uhr, gleich ist es 11. „Bin ich zu früh dran?“, frage ich die Frau. Sie lacht und erklärt mir sehr freundlich, dass heute ihr erster Arbeitstag nach einem längeren Heimatbesuch in der Türkei sei. Und dass „ihre Männer“, wie sie die Mitarbeiter nennt, leider nicht so ordentlich sind wie sie. Dabei zwinkert sie mir vielsagend und verschmitzt zu. Wir lachen, weil wir das beide kennen. Auch wenn ich insgeheim weiß, dass bei uns Zuhause definitiv ich die Unordentlichere bin.
Der Glücks-Cent
Wir unterhalten uns über ihren Besuch in der Türkei, über die ernste politische Situation dort und hier, aber wir lachen auch immer wieder ausgelassen. Ich vergesse, dass ich eben noch in Eile war. Beim Bezahlen meines Ingwers gibt sie mir einen Cent raus. Ich bitte sie, ihn zu behalten: „Als Glücks-Cent“, sage ich, „damit Sie trotz Putzen und Räumen wieder gut im Alltag ankommen.“ Sie lächelt und wir verabschieden uns. Statt gehetzt gehe ich nun beschwingt nach Hause, wenn auch hoffnungslos zu spät.
Geschenktes Glück
Vor ein paar Tagen war ich wieder im Laden. Auch die freundliche Verkäuferin war wieder da. Als ich reinkomme, begrüßt sie mich fast überschwänglich und wir unterhalten uns. An der Kasse zeigt sie mir plötzlich ein kleines, rund ausgeschnittenes Stück dickeres Papier. Darauf klebt ein Cent. Drunter steht: ‚Geschenktes Glück‘. Sie sagt mir: „Das ist Ihr Glücks-Cent. Unsere Begegnung damals hat mir den Tag verschönert.“ Der Cent ist eine Erinnerung daran, wie gut es tut, wenn dir jemand Glück wünscht.
Das kann so einfach sein und kostet fast nichts: Nur ein Lächeln, ein paar nette Worte und Aufmerksamkeit. Und hin und wieder ein Glücks-Cent.