Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr
Bei unserem Nachbarn ist vor kurzem Feuer in der Wohnung ausgebrochen. Zum Glück hat er an diesem Tag zuhause gearbeitet. So hat er den Brand bemerkt und konnte sofort die Feuerwehr benachrichtigen. Innerhalb von wenigen Minuten waren die umliegenden Wehren vor Ort und haben den Brand gelöscht. Bis auf einen Sachschaden ist nichts passiert, niemand wurde verletzt – den Feuerwehrmännern und – frauen sei Dank!
Feuerwehrleute arbeiten meist ehrenamtlich
Dass sie so schnell da waren und löschen konnten, ist ein großes Glück und ein wichtiger Dienst in unserer Gesellschaft. Und die meisten tun ihn ehrenamtlich. Dafür verzichten die Feuerwehrmänner und Frauen auf einen Teil ihrer Freizeit. Und sie stehen jederzeit bedingungslos zur Verfügung. Es ist eine vorbehaltslose Hilfe am Nächsten, völlig egal, wer dieser Nächste ist.
Die Geschichte vom barmherzigen Samariter
Diese selbstlose Hilfe erinnert an eine Geschichte, die Jesus in der Bibel erzählt: Ein Mensch wird von Räubern überfallen. Sie verletzen ihn schwer und lassen ihn am Wegrand liegen. Einige Menschen kommen den Weg entlang, sehen den Verletzen und gehen einfach vorbei. Doch dann kommt endlich einer vorbei, der dem Verletzt hilft. Er erkennt in dem Verwundeten einen Mitmenschen, seinen Nächsten. Er achtet nicht darauf, wem er hilft, sondern handelt bedingungslos.
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr - Der Leitspruch der Freiwilligen Feuerwehr
So handhabt es auch die Feuerwehr. Es geht darum, Menschen zu retten, die in Not sind und dem Nächsten zu helfen – bedingungslos. Sogar bei Gefahr für das eigene Leben. Im Leitspruch der Freiwilligen Feuerwehr wird dieser Dienst mit Gott in Verbindung gebracht. Der lautet nämlich: Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.
Bedingungslos Handeln
Also: Dem Nächsten helfen, sich für seine Mitmenschen einsetzen und bedingungslos Leben retten – Gott zur Ehre. Denn Gott hat jedes Leben geschaffen.
Ich bin froh, dass Menschen bereit sind, genau das zu tun und sich für die Feuerwehr einzusetzen. Nur so haben wir so gut funktionierende Wehren hier vor Ort – die kommen, wenn es brennt - bei dem Nachbarn oder bei mir. Und ich bin froh, dass dieser christliche Leitsatz eine vorbehaltlose Hilfe verspricht. Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.