Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Mein Kraftgarten
Bild: stocksnap_pixabay

Mein Kraftgarten

Clemens Weißenberger
Ein Beitrag von Clemens Weißenberger, Katholischer Pastoralreferent, Frankfurt
Beitrag anhören:

Letzte Woche habe ich abends mit Freunden auf unserer Terrasse gesessen und in den Garten geschaut. Wir haben gegrillt und es uns gut gehen lassen. Der Garten an unserem Zuhause, der ist gerade im Sommer wie ein weiteres Zimmer. Und wenn ich in diesem Garten-Zimmer bin, dann kann ich richtig Luft holen und Kraft schöpfen.

Der blühende Garten bringt mich auf andere Gedanken

Luft hole ich, wenn ich mal eine Pause brauche. Dann geh ich in den Garten und freue mich daran, dass die Obstbäume blühen und Blumen wachsen. An den Bäumen, die austreiben und neue Blätter zeigen. Ich schaue mir dann alles genau an, gehe ein paar Schritte, bleibe stehen und merke, wie ich dann auf andere Gedanken komme. Gerade wenn ich mal alleine sein kann, bin ich gern im Garten.

Wenn ich sehe und rieche, was wächst, schöpfe ich Kraft

Kraft schöpfe ich, wenn ich sehe, wie wächst, was ich gepflanzt habe. Das mache ich oft morgens, bevor ich zur Arbeit muss. Wenn die Salatkräuter wachsen, wenn Schnittlauch und Minze neu austreiben und auch unser Rosmarin-Busch wächst. Ich nehme dann einen Zweig in meine Hand und rieche den intensiven Duft, der ausströmt. Und wenn ich das gemacht habe, dann kann ich gestärkt den Tag beginnen, selbst wenn das nur ein paar wenige Minuten waren.

Ich glaube, Gott hat das alles gemacht

Dass die Natur gerade im Mai in vollen Zügen ihre Schönheit zeigt, empfinde ich als Geschenk, als Glück und Seelenheil. Das bringt mich zu Gott, denn ich glaube: Gott hat das gemacht, die schöne Natur, seine Schöpfung, also, alles was grünt und blüht.

Am 15. Juni feiert die Frankfurter „Kirche im Grünen“ Jubiläum

In Frankfurt kenne ich sogar eine Kirche, die ganz aus Garten, Natur und Grün besteht. Die liegt mitten in der Natur in Frankfurt-Höchst in der Nähe des Stadtparks. Eine Weidenkapelle steht da, und Andachten und Gottesdienste im Grünen werden gefeiert. Bei Abenden am Lagerfeuer wird über Gott und die Welt geredet. Einmal ging es um den Beruf, Thema war: Bei einem miesen Job hilft nur Beten - oder? Und wie in meinem Garten wachsen da auch Gemüse und Salate in Hochbeeten. Am 15. Juni wird dort Jubiläum gefeiert. Denn vor 10 Jahren haben Ehrenamtliche angefangen, die „Kirche im Grünen“ wachsen zu lassen.

Gott erlebe ich in dieser besonderen Kirche und im Garten

Ich finde es klasse, dass es diesen Ort gibt. Wo ich mitten in der Natur Gott nahe sein kann, ich Natur genießen und mich auf Gott besinnen kann. Gott im Grünen: Das erlebe ich in dieser besonderen Kirche und auch in meinem Garten.

Link zur "Kirche im Grünen":
https://www.margareta-frankfurt.de/sankt-margareta-die-pfarrei/kirche-im-gruenen.html

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren