Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Liebe, die wärmt

Liebe, die wärmt

Susanna Petig
Ein Beitrag von Susanna Petig, Evangelische Pfarrerin, Kirchspiel Gensungen, Felsberg /Eder
Beitrag anhören:

„Gottes Liebe ist wie die Sonne“ heißt eins der Lieder im evangelischen Gesangbuch
(EG 620).
Das ist ein schöner Vergleich.

Was Gottes Liebe und die Sonne gemeinsam haben

Die Sonne leuchtet und wärmt. Ohne sie wäre das Leben auf der Erde gar nicht möglich.
Sie beeinflusst viele Vorgänge auf der Erde, und meine Stimmung: An einem Sonnentag geht alles leichter von der Hand.
Auch Liebe kann solch eine Strahlkraft entwickeln.

Wenn ich mich geliebt weiß, bin ich viel fröhlicher und alles geht mir leichter von der Hand.
„Gottes Liebe ist wie die Sonne“ – was für menschliche Liebe gilt, gilt noch mehr für Gottes Liebe.

Beide sind immer da, auch wenn ich sie nicht sehe 

„Nichts kann uns von ihr scheiden, was auch immer es sei“, sagt das Lied. „Sie ist immer und überall da.“ Natürlich gibt es auch mal Wolken am Himmel.
Vielleicht sehe ich die Sonne gar nicht mehr.
Aber sie ist trotzdem da.
So ist Gottes Liebe auch.
Selbst wenn du sie gar nicht wahrnimmst, sie ist doch da, wärmt dich, leuchtet und sorgt für dich.

Sich beidem entgegenstrecken 

„Streck dich ihr entgegen“, rät das Lied, „nimm sie in dich auf!“
Ich stelle mir vor, wie ich an einem warmen Sommertag mein Gesicht der Sonne zuwende und ihre wärmende Kraft genieße. Eine Wohltat!
Ich versuche, soviel wie möglich davon aufzunehmen und zu speichern.
Und dann geschieht es!

Liebe verändert

„Sie kann dich verändern“, heißt es im Lied, „macht das Leben neu“!
Liebe kann Menschen verändern.
Wer schon einmal verliebt war, weiß das.
Und wer auf ein liebevolles Elternhaus zählen kann oder konnte, weiß es genauso.
Gott begleitet uns so wie liebevolle Menschen es tun: geduldig, beständig und treu.
„Gottes Liebe ist wie die Sonne, sie ist immer und überall da.“

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren