
Mein Leben bewußt annehmen
„Heute beginnt der Rest deines Lebens.“ Das ist ein Spruch, den ich zum ersten Mal am Anfang meines Studiums gehört habe. Das ist schon lange her.
In der Jugend über das Leben nachdenken?
Ein Professor hatte den Spruch zitiert. Ich habe ihn zwar verstanden, fand ihn aber damals sehr unpassend. Ich wollte studieren, Examen machen, eventuell dann den Beruf des Pfarrers ergreifen. Ich war am Anfang. Wozu sollte ich da über den Rest des Lebens nachdenken?
Leben ist ein Geschenk
Heute ist das für mich anders, weil ich älter werde. Da passt das Nachdenken über den Rest des Lebens besser. Das Wort Lebensabend drückt das ja aus. Heute beginnt der Rest deines Lebens, das ist wahr, in welcher Lebensphase er auch begegnet. Das Leben ist begrenzt, es ist nicht unendlich, es vergeht. Und darum: Nutze den Tag, nimm jeden Tag des Lebens dankbar an. Leben ist ein Geschenk. Es ist kein vorprogrammierter Ablauf oder eine planbare Karriereleiter.
Das Leben bewusst leben, so wie es ist
Es ist eine der stärksten Kräfte des Menschen, das Leben dankbar anzunehmen. Das Leben bewusst zu leben, so wie es ist.
Von einem Schriftsteller gefällt mir ein Satz, der mich aufmuntert: Man muss das Leben lieben, um es zu leben und man muss das Leben leben , um es zu lieben. (Das Zitat wird Thornton Wilder zugeschrieben.)