![GettyImages/Andyworks Sonnenstrahlen für dunkle Tage](/fileadmin/_processed_/3/2/csm_Maus_mit_Nuss_GettyImages_Andyworks_6e97e97a10.jpg)
Sonnenstrahlen für dunkle Tage
Ich bin ein Herbstkind. Ich liebe diese Zeit, in der die grelle Sommersonne durch sanft goldenes Oktoberleuchten abgelöst wird. Und trotzdem kenne ich das Gefühl der Sehnsucht nach dem nächsten Frühling. Selbst dann, wenn der Winter noch nicht einmal begonnen hat. Und so strecke ich mein Gesicht in diesen Tagen, so oft ich kann, der Sonne entgegen. Ich will die letzte Kraft ihrer Strahlen einfangen und speichern.
Frederick, die schlaue Maus
Genauso macht es Frederick, die schlaue Maus in einem Buch für Kinder und Erwachsene. Er sammelt Sonnenstrahlen für die kalten Wintertage. Während die Mäusefreunde Essensvorräte sammeln, hockt er oben auf seinem Stein. Das Gesicht der Sonne entgegengestreckt. Dann werden die Tage dunkel und kalt. Alle Vorräte sind aufgebraucht.
Wärme in Kälte und Dunkelheit
Da kommt Fredericks Moment. Er beginnt zu erzählen. Und mitten in der Dunkelheit schenken seine Worte vom Sonnenlicht den Mäusen ein Gefühl von Wärme. Genauso will ich es auch machen: Ich möchte mich wappnen für die dunkle Zeit. Sonnenbaden für die kalten Wintertage.
Gott ist Licht
Licht ist für mich etwas Göttliches. In einem Lied heißt es: Gottes Liebe ist wie die Sonne. Sie ist immer und überall da. Wenn ich mein Gesicht in die Sonne halte, dann spüre ich Gottes Nähe. Liebe strahlt direkt in mein Herz. Ich fühle mich heiter und beschwingt. Und selbst wenn die Sonne nicht scheint, dann weiß ich dennoch, sie ist da. Wie das Licht Gottes, dass ich im Herzen trage.
Die dunkle Jahreszeit kann gemütlich sein oder wehmütig machen
Wenn die Tage wieder kürzer werden, freuen sich die einen. Eingekuschelt in eine dicke Decke mit der Teetasse in der Hand und dazu Kerzenschein. Die anderen werden schon beim Gedanken an die dunkle Jahreszeit ganz wehmütig.
Die helle Hoffnung
Ich halte mein Gesicht in die Sonne und hoffe, dass es mich durch dunklere Tage trägt. Vielleicht habe ich ja genug, anderen davon zu erzählen. Von meiner Hoffnung, dass Gottes Liebe stärker ist als jede Dunkelheit. Und nach dem Winter kommt der nächste Frühling. Ganz bestimmt.