Ihr Suchbegriff
Internationaler Tag der Museen
Bildquelle pixabay

Internationaler Tag der Museen

Dr. Fabian Vogt
Ein Beitrag von Dr. Fabian Vogt, Evangelischer Pfarrer in der Öffentlichkeitsarbeit, Frankfurt

Es gibt einen Internationalen Museumsrat. Und der ruft jedes Jahr den „Internationalen Tag der Museen“ aus. Also einen Aktionstag, der deutlich machen will, welchen Beitrag die Museen weltweit zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben leisten. Ja, und da habe ich mir natürlich überlegt: Welchen Beitrag leisten die Museen eigentlich zum Leben? Gar nicht so leicht zu sagen, oder? Natürlich ist es toll, großartige Kunstwerke zu betrachten oder in einem Erlebnismuseum verrückte Experimente zu machen. Aber was genau bringt das alles?

Und dann ist mir eine spannende Geschichte aus dem Alten Testament eingefallen. Da heißt es nämlich sinngemäß: „Eines Tages wird dein Kind dich fragen: ‚Warum leben wir so, wir wir leben?’ Und dann ist es gut, wenn du eine Antwort hast. Wenn du die Geschichten erzählen kannst, die deutlich machen, warum unser Volk so lebt, wie es lebt – und wie unsere Werte entstanden sind.“

Nun: Gerade die Museen in Deutschland helfen uns, den Wurzeln unserer Identität und der Entwicklung unserer Werte nachzuspüren. Immer wieder neu zu entdecken, welche Erfahrungen dazu geführt haben, dass wir sind, wer wir sind. Also: Ich weiß jetzt, warum ich heute den Internationalen Tag der Museen mitfeiere.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren