Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Gut versichert- für jeden Fall?
Bildquelle Pixabay

Gut versichert- für jeden Fall?

Claudia Rudolff
Ein Beitrag von Claudia Rudolff, Rundfunkpfarrerin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Kassel
Beitrag anhören:

Mein neues Auto darf ich erst fahren, wenn ich eine entsprechende Versicherung nachweise. Zu diesem Zweck treffe ich mich mit einem Versicherungsvertreter. Schnell lösen wir die Sache mit der Autoversicherung. Er informiert mich noch über eine neue Hausratversicherung, eine Lebensversicherung usw. Immer wieder fragte mich der Vertreter: „Haben Sie auch daran gedacht?“ Geschickt malt er mir alle Gefahren aus, die mich und meine Familie ins Unglück stürzen können.
Du, liebe Zeit, sage ich mir, was alles passieren kann! Er verabschiedet sich und ich bleibe mit den Prospekten zurück.
Abends lese ich in Ruhe das Infomaterial durch und stelle erstaunt fest: Die Versicherungsexperten haben wirklich an alles gedacht.
Selbst gegen meinen Tod kann ich mich versichern. Für meine Angehörigen gibt es dann Geld, allerdings sterben muss ich doch.
Fazit: Trotz allem –oft auch sinnvollem- Absichern und Versichern bleibt mein Leben vielen Gefahren ausgesetzt. Gegen die Angst, z.B. mein Leben zu verlieren gibt es leider keine noch so gute Versicherung.

Ich kann mich auch nicht gegen unheilbare Krankheiten versichern oder dass ich Opfer eines Unfalls werde oder gar einen verursache.
Leben ist immer mit Risiko verbunden. Deshalb brauche ich trotz aller Versicherungen den Mut, mich mit meinen Ängsten auseinander zusetzen, anstatt sie mit allen Mitteln zu beseitigen. Ich kann nicht vor jeder Autofahrt überlegen, was alles passieren kann. Ich muss meinen Fahrkünsten und denen der anderen vertrauen.

Ebenso kann mir niemand ein gutes Familienleben auf Dauer garantieren oder Freunde, auf die ich mich verlassen kann.
Für wertvolle Bindungen gibt es leider auch keine Versicherung.
Da bleibt nur zu vertrauen: mir, meinen Lieben und Gott.
Und: diese Beziehungen zu pflegen und zu schauen, was ich zum  guten Miteinander beitragen kann.
Wo mir das gelingt, kann ich mich fröhlich dem Risiko Leben stellen. Auch ohne Versicherung.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren