Ihr Suchbegriff
Lina und die Krone des Lebens
Bildquelle Pixabay

Lina und die Krone des Lebens

Michael Becker
Ein Beitrag von Michael Becker, Evangelischer Pfarrer i. R., Kassel

Lina war treu. Ihr Leben lang. Erst ihrer Arbeit im Kinderheim. Kaum ein Tag, an dem sie krank war. Die Kinder liebten sie, auch wenn sie streng war. Lina hatte das gewisse Etwas im Umgang mit Kindern. Sie wusste, was Not wendet und Tränen trocknet. War aufmerksam und verlässlich, eben treu. Auch ihren Eltern, bei denen sie wohnte. Der Vater starb früh. Die Mutti, wie Lina sagte, lebte lang. Und Lina bei ihr und mit ihr. Auch als die Mutter nicht mehr aufstehen konnte, viele Jahre lang. Morgens ging Lina zur Arbeit, rief zwei- / dreimal kurz an über den Tag. Ein Nachbar schaute nach Mutti. Als Lina in Rente ging, kümmerte sie sich um alles. Waschen, kochen, einkaufen, nähen, aus der Bibel vorlesen - alles machte Lina ohne ein bitteres Wort. Treue war ihr heilig.

Heute ist Lina allein. Im Altenheim. Seit ein paar Wochen gibt es auch mal Tränen. Sie kann nicht mehr lesen. Ein Unglück. Es kommt ihr vor, als habe der liebe Gott eigenhändig ihre Bibel zugeschlagen und gesagt: Lina, jetzt lebst du mit dem, was du weißt. Viel ist das nicht mehr, sagt sie, ich vergesse doch manches. Ihre Treue vergisst sie nicht. Sie betet, besucht andere in ihrem Zimmer. Treue kennt keine Grenze, auch wenn die Kräfte klein sind. Bald, hofft Lina und zeichnet mit der Hand ein Kreuz in die Luft, bald holt mich der liebe Gott zu sich. Und schenkt ihr etwas. Treue wird belohnt. Mit der Krone des Lebens. Wenn Lina im Paradies ankommt und dann keine Gehhilfen mehr braucht, wird Gott selbst sie empfangen. Und in seine Arme nehmen. Das glaube ich. So wird die Krone des Lebens wohl aussehen. Ein persönlicher Gruß Gottes für alle, die ihm treu waren ihr Leben lang. Lina war treu. Kein Aufhebens um sich; wenig böse Worte, viel Zuwendung für andere. Das muss gefeiert werden. Spätestens im Himmel. Wenn Lina dort ankommt, wird Gott sie umarmen. Und Lina fühlt: Ich bin angekommen. Hier gehöre ich hin. Alles ist gut. Für immer und ewig.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren