Ihr Suchbegriff
Madonna
Bildquelle Pixabay

Madonna

Dr. Fabian Vogt
Ein Beitrag von Dr. Fabian Vogt, Evangelischer Pfarrer in der Öffentlichkeitsarbeit, Frankfurt

Heute hat Madonna Geburtstag. Fabian Vogt von der evangelischen Kirche gratuliert.

Da wird Madonna heute wirklich schon 53. Hat sich gut gehalten. Kann man nichts sagen. Oder?

Sie selbst führt das ja auch auf ihr religiöses Leben zurück. Ja, fast alles, was Madonna als Sängerin oder Autorin auf den Markt bringt, ist voller religiöser Symbole – egal, ob in Songtexten, Musikvideos oder Bühnenshows. Das vibriert richtig vor Spiritualität. Eines ihrer Alben heißt darum auch passenderweise: „Like a prayer“, wie ein Gebet.

Dabei hat Madonna, die in einem streng katholischen Elternhaus aufgewachsen ist, früh mit der katholischen Kirche gebrochen. Und ihre offensive Mischung von Religion und Erotik führte sogar dazu, dass sich einige Bischöfe für ihre Exkommunikation ausgesprochen haben.

Nun: Inzwischen ist die Popsängerin bei der Kabbala angekommen, einer mystischen religiösen Strömung, deren Anhänger nach einer unmittelbaren Beziehung zu Gott suchen. Kabbalisten glauben, dass Himmel und Erde so sehr miteinander verbunden sind, dass Menschen die göttlichen Kräfte beeinflussen können.

Na, das ist nicht mein Weg. Aber immerhin spannend, dass Madonna weiter so intensiv auf der Suche ist. Da kann man ihr zum Geburtstag eigentlich nur wünschen, dass das klappt … also, dass sie Gott wirklich begegnet. Denn das ist sicherlich der größte Hit eines Lebens.

 

Und wenn Sie Fragen haben, zu Gott, zum Glauben oder zur Kirche, dann schicken Sie mir einfach eine Mail: Momentmal@hr3.de

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren