
Traumkirche
Auf dem Hessentag sind auch die Kirchen präsent. Fabian Vogt von der evangelischen Kirche hat sich schon mal die „Traumkirche“ angeschaut.
Was passiert, wenn man eine Kirche mit Tausenden Quadratmetern Stoff ausgestaltet? Bunt, phantasievoll und ein bisschen verrückt. Wenn man sie quasi zu einem spirituellen Erlebnisraum macht? Mal gucken.
Die evangelische Kirche hat für den Hessentag die altehrwürdige evangelische Christuskirche in Oberursel in eine so genannte „Traumkirche“ verwandelt. Und die bunten Stoffe im Inneren sollen helfen, den eigenen Lebensträumen auf die Spur zu kommen.
Moment mal: Kirche? Lebensträume? „Klar“, sagen die Verantwortlichen, „das passt hervorragend zusammen. Die Bibel ist doch voller Traumgeschichten. Da bekommen Menschen in ihren Träumen wertvolle Hinweise für ihr Handeln, da wagen sie es, einer Verheißung zu folgen – und ganz oft redet Gott selbst durch Träume.“
Nun: Die Traumkirche auf dem Hessentag will die Möglichkeit geben, solche Träume zu entdecken. Und dabei soll der Kirchenraum mit verschiedenen kreativen Stationen anregen, inspirieren und unterstützen.
Morgen Abend wird die Traumkirche eröffnet. Und dann ist 10 Tage Zeit, nach den Dingen zu fragen, die unser Leben mitbestimmen, auch wenn wir sie nicht so einfach definieren oder festhalten können. Und wer weiß: Vielleicht geht das ja in einer Kirche tatsächlich besonders gut.
Und wenn Sie Fragen haben, zu Gott, zum Glauben oder zur Kirche, dann schicken Sie mir einfach eine Mail: Momentmal@hr3.de