Ihr Suchbegriff
Internationaler Tag der UN-Friedenstruppen
Bildquelle Pixabay

Internationaler Tag der UN-Friedenstruppen

Dr. Fabian Vogt
Ein Beitrag von Dr. Fabian Vogt, Evangelischer Pfarrer in der Öffentlichkeitsarbeit, Frankfurt

Heute ist der „Internationale Tag der UN-Friedenstruppen“. Fabian Vogt von der Evangelischen Kirche über das Friedenssicherungspersonal der Vereinten Nationen.

Seit 1948 kommen sie in vielen Konfliktregionen der Welt zum Einsatz: die UN-Friedenstruppen. Die so genannten „Blauhelme“ sind Militäreinheiten, die nach einem Beschluss des UN-Sicherheitsrats in Krisengebiete geschickt werden, um dort in schwelenden Konflikten Menschen zu schützen. Und zu verhindern, dass der Streit noch schlimmer wird. .Übrigens: Nur mit Zustimmung des Gastlandes.

1988 wurden diese Blauhelme mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Und heute ist ihr internationaler Tag. Der Tag, an dem daran gedacht werden soll, dass auch im Jahr 2011 in vielen Ländern UN-Truppen dazu beitragen, den Frieden zu schützen.

Vielleicht aber noch mehr: Schließlich geht es bei den UN-Friedenstruppen auch um den klugen Gedanken, dass jede und jeder dazu beitragen kann, den Frieden auf der Welt zu fördern. Sei es in fremden Ländern – oder in der Nachbarschaft. Im Neuen Testament steht der schöne Satz: „Sucht den Frieden und jagt ihm nach!“ Das heißt: Werdet aktiv für den Frieden. Macht euch auf und lasst den Frieden niemals aus den Augen.

Heute, am Internationalen Tag der UN-Friedenstruppen, könnte das ja auch ein Ansporn sein, mal selbst zum Friedensstifter zu werden. Und ich bin sicher: Ihnen fallen sofort Konflikte in Ihrem Umfeld ein, bei denen ein bisschen Frieden nicht schaden könnte …

 

Und wenn Sie Fragen haben, zu Gott, zum Glauben oder zur Kirche, dann schicken Sie mir einfach eine Mail: Momentmal@hr3.de

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren