Ihr Suchbegriff
Pfingsten im hr 2025
Foto: medio.tv/schauderna
Hintergründe

Pfingsten im hr 2025

Frohe und gesegnete Pfingsten

Pfingsten, das ist das Fest des Heiligen Geistes. Pfingsten: das ist die Erinnerung an das große Brausen Gottes, an den Geist, der die Gedanken frei, die Herzen weit und die Menschen lebendig macht. Und was vor 2000 in Jerusalem gelang, das kann auch heute noch genau so geschehen. Gottes Geistkraft gibt neuen Schwung und liebevolle Freiheit, um das Leben zu gestalten.

Feiern Sie mit uns Gottesdienst im Radio! 

Pfingstsonntag live aus Schwalmstadt-Trutzhain

Am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, überträgt der Hessische Rundfunk ab 10:05 Uhr den hr4 Radiogottesdienst aus der Wallfahrts- und Gedenkkirche Maria-Hilf in Trutzhain.

Thema des Gottesdienstes ist - passend zum Pfingstfest - "Der Atem Gottes". Pfarrer Jens Körber predigt von einer pfingstlichen Kirche, die sich inspirieren lässt, Lust auf Neues hat und wo jeder Einzelne immer wieder durch den Atem Gottes Kraft und Trost findet. 

 Hier finden Sie den Gottesdienst zum Nachhören. 

Pfingstmontag live aus Kassel

Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025 überträgt hr4 ab 10.05 Uhr den evangelischen Festgottesdienst aus der Karlskirche in Kassel mit Pröpstin Katrin Wienold-Hocke und hr4 Moderator Hermann Hillebrand.

Der Gottesdienst steht unter dem Motto:„Über den Wolken“. In dem Lied von Reinhard Mey geht es um den Wunsch, alle Ängste und Sorgen unter sich zurückzulassen. Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Das Lied und die Sehnsucht nach Freiheit verbinden Pröpstin Katrin Wienold-Hocke und Pfarrer Björn Henkel in ihrer Predigt mit einem Satz aus der Bibel: „Wo Gottes Geist weht, da ist Freiheit.“

Hier finden Sie weitere Infos. Nach der Sendung können Sie den Gottesdienst hier auf der Seite nachhören. 

Hier finden Sie unsere weiteren Beiträge an Pfingsten im hr: 

Pfingstsonntag, 8. Juni 2025

  • 07:15 Uhr: hr3 Moment malFabian Vogt findet: Pfingsten heißt: Sich begeistern lassen!
  • 07:30 Uhr: hr2 Morgenfeier von Gabriele Heppe-Knoche aus Hofgeismar. Die Sendung steht unter dem Motto "Alles ist möglich".
  • 07:45 Uhr: hr1 Sonntagsgedanken von Hermann Trusheim aus Hanau. Unter dem Titel "Was soll das bedeuten – Pfingsten?" nimmt er Bezug zu zwei biblischen Geschichten und macht die Bedeutung des Festes anschaulich, da nur noch 11 Prozent der Deutschen wissen, was Pfingsten bedeutet.

Pfingstmontag, 9. Juni 2025

  • 07:30 Uhr hr2 Morgenfeier: Pfarrer Peter Göb aus Homberg wünscht sich, dass uns der Heilige Geist ermutigt, motiviert und Hoffnung schenkt.   
  • 07:45 Uhr hr4 Übrigens von Andreas Meyer aus Ockenheim: Unter dem Motto "Pfingstmontag – das Fest der Kirchen" geht's um Pfingsten als Geburtsfest der Kirchen damals - und das ökumenische Feiern der Kirchen heute.
  • 07:45 Uhr hr1 Sonntagsgedanken: Pfarrer Patrick Prähler aus Fritzlar lädt dazu ein, auf die Kirche mit Kinderaugen zu schauen. 

Wir vom ökumenischen Team Kirche im hr wünschen Ihnen frohe und gesegnete Pfingsten!

Das könnte Sie auch interessierenWir informieren Sie rund um die neusten Themen